sichtbar machen & entwickeln
GRAPHIC RECORDING
Visuelle Dokumentation
Mit visuellen Protokollen bringe ich Inhalte von Veranstaltungen mit lebendiger Bildsprache in Echtzeit auf den Punkt – analog oder digital via iPad.
Diese Art von Dokumentieren ermöglicht Ihnen, sowohl direkt vor Ort als auch virtuell eine unmittelbare Reichweite zu schaffen und anschließend zum Merken, Austauschen und Reflektieren einzuladen. Dabei können die Einsatzmöglichkeiten dieses Angebots genauso vielfältig sein wie das visuelle Begleiten selbst:
Vorträge, Besprechungen, Präsentationen, Konferenzen, Diskussionen, Meetings bis hin zu remoten Onlineformaten – alles ist erlaubt.


Bekannte und unbekannte Zusammenhänge erkennen

Vorträge
Konferenzen
meetings
Diskussionen
SKETCH-ILLUSTRATION
Visuelle Aufbereitung
Es ist nicht immer leicht, komplexe Informationen und Wissensinhalte so darzustellen, dass sie den Leser ansprechen und gut zu erfassen sind. Inhalte, die auf einer gemeinsamen Information aus Text und Bild basieren, werden besser aufgenommen, sodass wir uns Dinge gut merken, lernen, anwenden können.
Mit individualisierten Sketches können sowohl Wesentliches als auch Zusammenhänge schnell erfasst werden und „hängen bleiben“.
Ich biete Ihnen an, Inhalte jeglichen Formats wie Artikel, Anleitungen, Infografiken, Guides und Prozesse durch Visualisierungen lebendiger und greifbarer zu machen.

Lebendigkeit, Reichweite und Storytelling

Sachinhalte und Wissen mit individualisierten Sketches benutzerfreundlich und spielerisch aufbereiten

Schnelles Erfassen, Verstehen und Anwenden von Inhalten und Zusammenhängen
Artikel
Guides
Infografiken
Websites
VISUAL FACILITATION
Interaktive Prozessbegleitung
Wie können wir Teams dabei unterstützen, ein gemeinsames Verständnis zu entwickeln?
Mit interaktiver Prozessbegleitung kann die Kommunikation in Teams sowohl vereinfacht als auch gestärkt werden und dazu befähigen, Arbeitsprozesse, Zusammenhänge und Ziele sichtbar und gestaltbar zu machen.
Von Meetingfacilitations über visuelle Kommunikationstrainings bis hin zu individuellen Prozessbegleitung werden die Begleitformate bedürfnisorientiert angepasst.
Mit lebendiger Moderation, Methoden, Tools und Expertenwissen geht es um Teams und ihren Weg zur ganz eigenen Sprache und Potentialentfaltung.
Diese Angebote sind auch im starken Team möglich: Gemeinsam gestartet an der HPI School of Design Thinking, stecken wir seit dem als Visual Manifesto unsere kreativen Köpfe zusammen – mehr davon gibt es auf www.visualmanifesto.org zu entdecken.



Meeting-Facilitation
Teamdynamik
Visuelle
Kommunikation
Strategische Visualisierung
DESIGN THINKING
Innovationstraining
Wie gelingt es, aus komplexen Problemen, innovative und nachhaltige Lösungen zu entwickeln?
Bei diesem Angebot geht es darum, (interdisziplinäre) Teams dabei zu unterstützen, in Challenges einzutauchen, Nutzerprobleme besser zu verstehen, Perspektivwechsel zu üben, Zielgruppen und Bedürfnisse herauszuarbeiten und hierfür kreative Ideen und Prototypen zu entwickeln.
Mit der Kombination aus Programmkonzeption und Coaching entstehen individuelle und themenspezifische Trainings- und Vermittlungsformate, die Mindset und Methoden des interaktiven Design Thinking Prozesses zur praxisnahen Erfahrung werden lassen.
Gemeinsam an der HPI School of Design Thinking gestartet und seit dem mit „Visual Manifesto“ in produktiver Bannbreite unterwegs, realisieren wir auch im eingespielten Team unsere Leidenschaft zum Design Thinking in unterschiedlichen Begleitformaten:
Die Formate reichen von ein- bis mehrtägigen Trainings, Workshops, Sprints bis hin zu innovativen Projektbegleitungen und Co-Kreationen, bei denen nutzerzentrierte Problemanalysen, interaktives und co-kreatives Entwickeln von Prototypen sowie das Testen und Implementieren nachhaltiger Lösungen stattfindet.

Verstehen

Beobachten

Sichtweise definieren

Ideen finden

Prototypen entwickeln

Testen